Datenschutzerklärung
Ein transparenter Umgang mit Personendaten ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Personendaten zu welchem Zweck erhoben werden.
Verantwortlich für Inhalte und Datenschutzbeauftragte
Doris Nydegger
Kontakt / Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Betrieb und Hosting dieser Website (Webador)
Diese Website verwendet das Content-Management-System von Webador / JouwWeb B.V. Für den technischen Betrieb und das Hosting dieses Systems ist die Firma Webador / JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande, zuständig. Damit die Firma Webador die Dienstleistungen bereitstellen, überprüfen und verbessern kann, sammelt sie personenbezogene Daten. Und zwar die folgenden:
Google Analytics
Auf der Webseite wird für die Auswertung der Dienst Google Analytics verwendet, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Zuvor werden die Zugriffsdaten anonymisiert, indem Ihre IP-Adresse gekürzt wird. Damit ist kein Rückschluss auf einen Besucher mehr möglich. Die zugrundeliegenden Aufzeichnungen bei Google zur Ihrem Besuch auf unserer Website werden nach max. 180 Tagen automatisch gelöscht. Weitere Informationen über den Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter www.google.com/policies/privacy
Server-Aufzeichnungen
Die Server-Infrastruktur erfasst bei jedem Aufruf dieser Website eine Reihe von allgemeinen Daten zum Zugriff, welche in sogenannten Log-Dateien gespeichert werden. Erfasst werden verschiedene Informationen wie bspw. der Name der abgerufenen Website, die URL, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie die IP-Adresse des Nutzers. Diese Daten werden benötigt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Systems zu überprüfen und zu gewährleisten.
Diese Log-Dateien und die damit verbundenen IP-Adressen werden nach 30 Tagen automatisch entfernt. Weitere Informationen über die gesammelten Informationen und deren Handhabung finden Sie unter https://help.webador.com und der Datenschutz-Seite von Webador: https://www.webador.de/datenschutz